Proteine in der Diät – so wichtig sind sie wirklich
|Es gibt zahlreiche Diätformen. Grundsätzlich wollen sie aber alle das eine: Nämlich dem Abnehmwilligen möglichst schnell und möglichst einfach dazu verhelfen, ihr Körpergewicht zu reduzieren. Wie gesund und effektiv eine Diät ist, das hängt in erster Linie davon ab, welche Nährstoffe und Lebensmittel die Menschen während der Abnehmphase zu sich nehmen dürfen. Ein Makromolekül, das sehr kontrovers diskutiert wird, ist Eiweiß. Neueste Studien belegen allerdings, dass Protein doch nicht so schädlich ist, wie immer behauptet.
Länger satt mit Eiweißen
Proteine während einer Diät bieten vor allem den Vorteil, dass sie lange sattmachen. Wer also während der Diät weniger Hunger empfinden möchte, der sollte möglichst viel eiweißreiche Kost wie Eier, Fisch oder Geflügel zu sich nehmen.
Rachel Batterham vom University College in London konnte dies in ihren Forschungen belegen. Verantwortlich dafür sind Sättigungshormone, die bei der Aufnahme von Eiweißen ausgeschüttet werden. Dies bedeutet, dass Diätende am besten mit einer eiweißreichen Mahlzeit in den Tag starten sollten. Dann werden kalorienarme Tage ohne große Mühe überstanden.
Besonders Eier seien diesbezüglich zu empfehlen, wie eine Studie der Louisiana State University herausfand und N24 berichtete. Die Probanden, die während des Frühstücks Eier zu sich nahmen, konnten im Vergleich zu einer anderen Testgruppe im selben Zeitraum deutlich mehr Gewicht verlieren.
Nicht jedes Eiweiß wirkt effektiv
Grundsätzlich können diese Vorteile allerdings nicht für sämtliche Eiweißquellen geltend gemacht werden. Vor allem kommt es auch auf die Zusammensetzung des Proteins, konkreter auf die Aminosäuren an. Eiweiße sind Makromoleküle, die sich aus verschiedenen Aminosäuren aufbauen.
Bei herkömmlichen Lebensmitteln sollte auf rotes Fleisch und Wurstwaren verzichtet werden, die in der Regel mehr gesundheitliche Risiken als Vorteile bergen. Viel wertvoller erscheinen pflanzliche Proteinquellen zu sein, hier sind insbesondere Erbsen, Bohnen und Linsen zu nennen.
Weitere Vorteile einer Eiweiß-Diät
- Proteine unterstützen den Muskelaufbau und Muskeln verbrennen zusätzliche Energie, wodurch Abnehmeffekte besser sichtbar werden.
- Eiweiß während der Diät vermeidet nach der Diätphase den berüchtigten Jojo-Effekt, wie eine Studie von Diogenes nachweisen konnte.
Besonders empfehlenswert sind natürlich auch hochwertige Eiweißpulver, bei denen gute Produkte eine sehr breit gefächerte Auswahl an Aminosäuren bereitstellen. Wer seine Ernährung mit Proteinzubereitungen aufwerten möchte, der sollte sich die Eiweißpulver im Test auf Sixpackcode.de anschauen.
Insbesondere Whey ist dabei zu empfehlen. Denn hier sind zumeist nur wenige Kohlenhydrate und Fette im Produkt enthalten, was eine Eiweiß-Diät unterstützt. Eiweißpulver sollte während der Diät aber mit Wasser zubereitet werden, da sich in der Milch ebenfalls Kohlenhydrate und jede Menge Kalorien vorfinden lassen.
Bild: Bryan Jones, flickr.com