Der Wirkstoff Arginin
|Warum benötigt der Körper Arginin?
Arginin ist eine semi-essentielle Aminosäure, die normaler Weise im Körper eines Erwachsenen in ausreichender Anzahl produziert wird. Unter besonderen Umständen muss es jedoch von außen zugeführt werden. So beispielsweise in Wachstumsphasen, deshalb ist Arginin besonders für Kinder essentiell. Doch auch viele Erwachsene benötigen unter besonderen Umständen mehr Arginin als der eigene Körper herstellen kann. Vor allem in stressigen Lebensphasen, während oder nach Krankheiten oder besonderen Anstrengungen, wie beispielsweise beim Sport. In diesen Fällen muss diese Aminosäure entweder durch besonders Arginin haltige Lebensmittel oder durch bestimmte Nahrungsergänzungsmittel zusätzlich zugeführt werden. Fleisch, verschiedene Nüsse oder Kerne sind besonders reichhaltige Arginin-Lieferanten. Darüber hinaus ist auch in rohem Fisch (Lachs), Milch und Eiern reichlich Arginin enthalten. Allerdings ist es bei der Aufnahme von Arginin durch Lebensmittel schwierig zu kontrollieren, ob die Menge auch ausreichend ist.
Arginin stärkt das Immunsystem
Arginin wird nachgesagt, dass es das Immunsystem stärkt. Dabei soll es die Produktion von weißen Blutkörperchen anregen. Dies ist eines der Gründe, warum vor allem diese Aminosäure gerne vorsorglich eingenommen wird, um gegebenenfalls einer Erkältung vorzubeugen. Da das Immunsystem bei einer akuten Infektion sehr stark beansprucht wird, leistet es dort ebenso gute Dienste, wie bei hohen sportlichen Anforderungen. Zudem soll es die Wundheilung positiv beeinflussen.
Arginin als natürliches Potenzmittel?
Doch das ist längst nicht alles, was diese Aminosäure verspricht. So ist Arginin an sehr vielen wichtigen Prozessen im Körper beteiligt. Es hat nicht nur großen Einfluss auf das Immunsystem, sondern auch auf den Hormonhaushalt. Deshalb werden Nahrungsergänzungsmittel mit Arginin auch als Potenzmittel für Männer eingesetzt. Obwohl dies zunächst eher als Nebenwirkung dieser Aminosäure bekannt wurde. Da Arginin die Durchblutung verbessert, soll sich dadurch ganz nebenbei die Errektion-Fähigkeit steigern lassen. Da im Gegensatz zu vielen anderen Potenzmitteln von Arginin kaum Nebenwirkungen bekannt sind, wird es hier besonders gerne eingesetzt. Zumal es ganz nebenbei auch einen positiven Einfluss auf die Fruchtbarkeit haben soll. Ebenso wie die Steigerung der Potenz wurde dieser Effekt von Arginin wissenschaftlich noch nicht bestätigt. Trotz der vielen positiven Eigenschaften sollte Arginin als Nahrungsergänzungsmittel dennoch wohl dosiert eingenommen werden. Eine Überdosierung kann unter Umständen zu Durchfall führen.
Arginin für Muskelkraft?
In Verbindung mit Ornithin soll Arginin sogar die Wachstumshormone beeinflussen. Liegt ein Mangel an Wachstumshormonen vor, kann dies allen voran bei Kindern zu Wachstumsstörungen führen. Da Wachstumshormone auch für den Muskelaufbau verantwortlich sind, werden Nahrungsergänzungsmittel mit Arginin gerne im Bodybuilding verwendet.
Nicht alle Wirkungen, die Arginin zugeschrieben werden, sind endgültig wissenschaftlich bestätigt. Dennoch ist Arginin, wie alle Aminosäuren für den Körper lebensnotwendig. Obwohl sie in vielen Lebensmitteln enthalten und vom Körper selbst produziert werden können, ist es oft sehr schwierig zu erkennen, ob der Körper auch optimal mit ihnen versorgt ist. Vor allem im Wachstum, nach Krankheit oder bei hoher psychischer und körperlicher Belastung erhöht sich der Bedarf an der Aminosäure. Wer mehr erfahren möchte, findet hier weitere Informationen über Arginin.
Bild:
A.Ddiction, flickr.com
Healthy Human T Cell, flickr.com