Creatin Pulver oder Creatin Kapseln?

Creatin Pulver oder Creatin Kapseln ist eine oft diskutierte Frage im Fitnessbereich. Powder ist ein Pulver, während es sich bei den Caps um Kapseln handelt. Creatin Powder hat den Vorteil, dass es zumeist günstiger ist, während man mitunter für kapselförmige Variante tiefer in die Tasche greifen muss.  Dies ist in den Herstellungskosten der Kapseln begründet.  Dennoch sind Creatin Caps praktischer, da man sie unterwegs ohne Aufwand einnehmen kann. Dies lässt sich mit Pulver nur schwerlich realisieren. Viele Sportler schwören dennoch auf das sogenannte Powdeer, da sie es besser dosieren und zudem mit Traubensaft einnehmen können (siehe Dosierung).  Ein weiterer zu erwähnender Punkt ist der Geschmack. Pulver kann oftmals sehr gewöhnungsbedürftig schmecken, besonders wenn man es regelmäßig einnehmen muss. Offensichtlich steht es also unentschieden zwischen den beiden Kontrahenten.


Eine weitere Alternative stellt das Liquid dar. Es findet weniger Anwendung in Praxis und ist auch relativ umstritten. Das Monohydrat verliert durch Flüssigkeiten seine Wirkung, da scheint es paradox dieses Produkt überhaupt anzubieten. Von einer Einnahme wird aus diesem Grunde abgeraten.

Somit sollte die Entscheidung zwischen Pulver oder Kapseln getroffen werden. Da die Wirkung die Gleiche ist, ist die Wahl reine Geschmackssache und auch eine Frage des Geldbeutels, ob man sich für Creatin Pulver oder Creatin Kapseln entscheidet.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 10.0/10 (1 vote cast)
Creatin Pulver oder Creatin Kapseln?, 10.0 out of 10 based on 1 rating

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.