BCAAs

BCAAs (Branched Chain Amino Acids) sind verzweigtkettige Aminosäuren, welche aus den Aminosäuren Valin, Leucin und Isoleucin bestehen. Da sie nicht vom Körper hergestellt werden können, gehören sie zu den essentiellen Aminosäuren.

Wirkung
BCAAs sind enorm wichtig, wenn es darum geht Muskeln aufzubauen. So geht man davon aus, dass zwischen 30% und 40% der Muskulatur aus BCAAs besteht. Im Gegensatz zu anderen Aminosäuren werden BCAAs nicht in der Leber aufgenommen und verwertet, sondern in der Skelettmuskulatur. Als Sticklieferant sind die Aminosäuren direkt für den Aufbau körpereigener Proteine verantwortlich. Insbesondere im Training steigt der Eiweißgehalt, sorgt man nicht für eine ausreichende Proteinzufuhr, kann es hier zum Katabolimus kommen. Dies bedeutet, dass der Körper körpereigene Muskeln abbaut, damit der Körper genügend Energie hat. Durch eine zusätzliche Einnahme von BCAAs kann dieser Umstand verhindert werden, sodass die Muskelmasse geschützt wird. Insbesondere bei Ausdauersportlern findet die Einnahme von BCAAs relativ oft statt, um eine Absenkungen der BCAAs-Spiegels im Körper zu verhindern.

Vorkommen
BCAAs sind in komplexen Eiweißen zu finden. Hierzu zählen beispielsweise Casein oder das Mehrkomponenteneiweiß. Auch in proteinhaltigem Fleisch kommen BCAAs gehäuft vor. Darüber hinaus hat man die Möglichkeit BCAAs separat als Kapsel oder Pulver zu kaufen.

Einnahme
Es gibt verschiedene Einnahmeempfehlungen. Im Kraftsport ist es möglich, eine Einnahme 40 Minuten vor dem Training durchzuführen. Bei Ampullen beispielweise setzt die Wirkung schneller ein, sodass eine Einnahme kurz vor dem Training ausreichend ist. Bei längerer sportlicher Betätigung ist auch eine Einnahme währenddessen möglich. Alternativ oder komplementär kann auch die Zufuhr nachdem Training erfolgen. Die Dosierung richtet sich nach Trainingsumfang, Trainingsintensität und den Gehalt an Aminosäuren, die über andere Wege aufgenommen werden. Hier sollte somit auch auf die Verpackungsbeilage des Herstellers geachtet werden. Die richtige Dosierung ist essentiell, um mögliche Nebenwirkungen in Form von Magenschmerzen auszuschließen.

BCAAs dienen als Energielieferant. Insbesondere im Ausdauersport und bei einer kalorienreduzierten Ernährung können sie einen Muskelkatabolimus verhindern. Inwieweit der Kauf von separaten BCAAs Produkten notwendig ist, ist kritisch zu prüfen. Oftmals haben Caseinproteine oder Mehrkomponentenproteine, die zur Grundausstattung des Kraftsportlers gehören, bereits ausreichend Aminosäuren, sodass ein Kauf hier nicht notwendig ist.

VN:F [1.9.22_1171]
Rating: 5.0/10 (2 votes cast)
BCAAs, 5.0 out of 10 based on 2 ratings

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.